Die ehemalige Paretzer Gutsscheune wurde bis 2009 landwirtschaftlich und punktuell für Dorffeste genutzt. Um sie für die Aktivitäten des Dorfes zu sichern, hat die Breuninger Stiftung sie erworben. Nach ihrer denkmalgerechten Sanierung in 2011 finden dort traditionelle Dorffeste, Aktivitäten der örtlichen Vereine, Konzerte, Theateraufführungen und Seminare statt.

Am Sonntag ist das Café als „Café Odessa“ geöffnet. Initiiert von der Stiftung Paretz und der Helga Breuninger Stiftung wirken hier  Frauen aus der Ukraine, bereiten Köstlichkeiten aus ihrer Heimat zu, treffen sich, reden und essen gemeinsam. Vor allem bieten sie ihre Speisen auch allen Gästen an. Bei unseren Kolleginnen aus der Ukraine erhalten Sie im Scheunencafé jeden Samstag und Sonntag Kuchen sowie wechselnde ukrainische Gerichte wie Bliny, Borschtsch, Wareniki oder Pelmeni.

Sonntag, 12 bis 16 Uhr

Paretzer Scheune, Werderdammstr. 1b, 14669 Ketzin/Havel OT Paretz
Stiftung Paretz · Tel.: 033233 · 799 590 · info@stiftung-paretz.de

Bild: ©shutterstock

Internetkurs für Senior:innen

Internet, WhatsApp, E-Mails, Facebook … Hilfe!
Viele Menschen stoßen beim Umgang mit modernen Medien an ihre Grenzen. Die Stiftung Paretz konnte vor einigen Jahren Sophia Altmann, die sich ehrenamtlich in diesem Kurs engagiert, gewinnen. Liebevoll und mit viel Geduld bringt sie uns das Leben im digitalen Zeitalter nahe und unterstützt uns, wenn das Handy mal wieder nicht so arbeitet, wie wir es möchten.

Stiftungslounge gegenüber Cantina · Rathausstr. 3b · 14669 Ketzin/Havel
Kontakt: Stiftung Paretz · Tel.: 033233 · 799 590 · info@stiftung-paretz.de

Bild: www.shutterstock.com

Internetkurs für Senior:innen

Internet, WhatsApp, E-Mails, Facebook … Hilfe!
Viele Menschen stoßen beim Umgang mit modernen Medien an ihre Grenzen. Die Stiftung Paretz konnte vor einigen Jahren Sophia Altmann, die sich ehrenamtlich in diesem Kurs engagiert, gewinnen. Liebevoll und mit viel Geduld bringt sie uns das Leben im digitalen Zeitalter nahe und unterstützt uns, wenn das Handy mal wieder nicht so arbeitet, wie wir es möchten.

Stiftungslounge gegenüber Cantina · Rathausstr. 3b · 14669 Ketzin/Havel
Kontakt: Stiftung Paretz · Tel.: 033233 · 799 590 · info@stiftung-paretz.de

 

Beim Reparaturcafé können defekte Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert werden: elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeug und andere Dinge. Ziel ist es, Müll zu vermeiden und in einer Gemeinschaft kreativ tätig zu sein.

Upcycling steht ebenfalls auf dem Programm. So kann z.B. aus einem alten Briefkasten ein Vogelhaus entstehen, ein Autoreifen wird zu einer Schaukel oder alte Flaschen verwandeln sich in Vasen.

Weitere Mitstreiter:innen sind herzlich willkommen – egal ob als Teilnehmer:innen oder als Helfer:innen.

Start 2024: Dienstag, 6. Febr. 2024, 17 bis 20 Uhr und dann jeden ersten Dienstag im Monat
Paretzer Scheune, Werderdammstr. 1b, 14669 Ketzin/Havel OT

Kontakt: Stiftung Paretz · Tel.: 033233 · 799 590 · info@stiftung-paretz.de

Internetkurs für Senior:innen

Internet, WhatsApp, E-Mails, Facebook … Hilfe!
Viele Menschen stoßen beim Umgang mit modernen Medien an ihre Grenzen. Die Stiftung Paretz konnte vor einigen Jahren Sophia Altmann, die sich ehrenamtlich in diesem Kurs engagiert, gewinnen. Liebevoll und mit viel Geduld bringt sie uns das Leben im digitalen Zeitalter nahe und unterstützt uns, wenn das Handy mal wieder nicht so arbeitet, wie wir es möchten.

Stiftungslounge gegenüber Cantina · Rathausstr. 3b · 14669 Ketzin/Havel
Kontakt: Stiftung Paretz · Tel.: 033233 · 799 590 · info@stiftung-paretz.de