Einträge von Almut

Fr., 5. Jan. 2024
10 bis 11:30 Uhr
Internet, Handy, Computer für Senioren

Internetkurs für Senior:innen Internet, WhatsApp, E-Mails, Facebook … Hilfe!
Viele Menschen stoßen beim Umgang mit modernen Medien an ihre Grenzen. Die Stiftung Paretz konnte vor einigen Jahren Sophia Altmann, die sich ehrenamtlich in diesem Kurs engagiert, gewinnen. Liebevoll und mit viel Geduld bringt sie uns das Leben im digitalen Zeitalter nahe und unterstützt uns, wenn das […]

Di. 6. Febr. 2024
17 bis 20 Uhr
Reparaturcafé

  Beim Reparaturcafé können defekte Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert werden: elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeug und andere Dinge. Ziel ist es, Müll zu vermeiden und in einer Gemeinschaft kreativ tätig zu sein. Upcycling steht ebenfalls auf dem Programm. So kann z.B. aus einem alten Briefkasten ein Vogelhaus entstehen, […]

Fr., 16. Febr. 2024
10 bis 11:30 Uhr
Internet, Handy, Computer für Senioren

Internetkurs für Senior:innen Internet, WhatsApp, E-Mails, Facebook … Hilfe!
Viele Menschen stoßen beim Umgang mit modernen Medien an ihre Grenzen. Die Stiftung Paretz konnte vor einigen Jahren Sophia Altmann, die sich ehrenamtlich in diesem Kurs engagiert, gewinnen. Liebevoll und mit viel Geduld bringt sie uns das Leben im digitalen Zeitalter nahe und unterstützt uns, wenn das […]

Fr., 2. Febr. 2024
10 bis 11:30 Uhr
Internet, Handy, Computer für Senioren

Internetkurs für Senior:innen Internet, WhatsApp, E-Mails, Facebook … Hilfe!
Viele Menschen stoßen beim Umgang mit modernen Medien an ihre Grenzen. Die Stiftung Paretz konnte vor einigen Jahren Sophia Altmann, die sich ehrenamtlich in diesem Kurs engagiert, gewinnen. Liebevoll und mit viel Geduld bringt sie uns das Leben im digitalen Zeitalter nahe und unterstützt uns, wenn das […]

Café in der Paretzer Scheune

  Die ehemalige Paretzer Gutsscheune wurde bis 2009 landwirtschaftlich und punktuell für Dorffeste genutzt. Um sie für die Aktivitäten des Dorfes zu sichern, hat die Breuninger Stiftung sie erworben. Nach ihrer denkmalgerechten Sanierung in 2011 finden dort traditionelle Dorffeste, Aktivitäten der örtlichen Vereine, Konzerte, Theateraufführungen und Seminare statt. Am Sonntag ist das Café als „Café […]