Café in der Paretzer Scheune

 

Die ehemalige Paretzer Gutsscheune wurde bis 2009 landwirtschaftlich und punktuell für Dorffeste genutzt. Um sie für die Aktivitäten des Dorfes zu sichern, hat die Breuninger Stiftung sie erworben. Nach ihrer denkmalgerechten Sanierung in 2011 finden dort traditionelle Dorffeste, Aktivitäten der örtlichen Vereine, Konzerte, Theateraufführungen und Seminare statt.

Jeden Mittwoch serviert die Stiftung Paretz am Nachmittag im Scheunencafé oder auf dem Schmiedehof Kaffee und Kuchen. Gerne beantworten unsere Stiftungsmitarbeiter:innen vor Ort auch Fragen zur Stiftungsarbeit in Paretz oder Ketzin. Jede:r ist herzlich willkommen.

Am Samstag und Sonntag ist das Café ebenfalls seit über einem Jahr geöffnet: als „Café Odessa“. Initiiert von der Stiftung Paretz und der Helga Breuninger Stiftung wirken hier an den Wochenenden Frauen aus der Ukraine, bereiten Köstlichkeiten aus ihrer Heimat zu, treffen sich, reden und essen gemeinsam. Vor allem bieten sie Ihre Speisen auch allen Gästen an. Bei unseren Kolleginnen aus der Ukraine erhalten Sie im Scheunencafé jeden Samstag und Sonntag Kuchen sowie wechselnde ukrainische Gerichte wie Bliny, Borschtsch, Wareniki oder Pelmeni.

Mittwochs, 14 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag, 12 bis 17 Uhr

Paretzer Scheune, Werderdammstr. 1b, 14669 Ketzin/Havel OT Paretz

Stiftung Paretz · Tel.: 033233 · 799 590 · info@stiftung-paretz.de

Bild: ©shutterstock